Milchpumpe
"Die Milchpumpe stellt sicher, dass die Milch zum Milchkühltank gepumpt wird. Die Leistungsfähigkeit der Milchpumpe hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Länge des Druckrohrs, dem Gegendruck, dem Tanktyp und der Vorabkühlung. Alle Milchpumpen von SAC sind aus hochwertigem Edelstahl hergestellt.
Zentrifugalmilchpumpen
Mit den Zentrifugal-Milchpumpen von 9.000 und 12.000 Litern garantieren die einzigartigen Laufräder die Erhaltung der Milchqualität. Diese Pumpen sind mit einer keramischen Dichtung versehen. Sowohl die 9.000-Liter- als auch die 12.000-Liter-Milchpumpen verfügen über ein Ablaufventil, das hinter der Pumpe angebracht ist. Die Pumpe erfordert nur minimale Wartung und ist einfach zu bedienen.
Verdrängermilchpumpen
Die Verdrängungs-Milchpumpen von 4.000 und 8.000 Litern sind mit einem Rotor mit Verdrängungsprinzip ausgestattet. Dies verhindert das Eindringen von Luft in die Milchleitungen zum Schutz der Milchqualität. Die Gehäuse der Pumpen sind ebenfalls mit einem Rückschlagventil ausgestattet. Die 4.000-Liter-Pumpe verfügt ebenfalls über ein Ablaufventil. Bei der 8.000-Liter-Milchpumpe befindet sich das Ablaufventil hinter der Pumpe.

Milchpumpe mit oder ohne Frequenzregler
Die Milchpumpen von 8.000, 9.000 und 12.000 Litern sind mit einem Frequenzumrichter erhältlich. Im UniMilco ist der Frequenzumrichter installiert, der zusammen mit dem Pegelsensor in der Milchannahme einen gleichmäßigen und kontrollierten Milchauslauf gewährleistet. Dadurch werden Schäden an den Milchfetttröpfchen vermieden. In Kombination mit einem Vor-Kühler wie einem Plattenkühler kann aufgrund des glatten und gleichmäßigen Milchflusses eine höhere Effizienz beim Vor-Kühlen erreicht werden. Das Kühlsystem kann zu erheblichen Energieeinsparungen führen.