Der Plattenkühler reduziert die Milchtemperatur äußerst effizient auf die Temperatur des (Grund-)Wassers. Das spart viel Energie beim Kühlen der Milch. Ein Wasserventil sorgt dafür, dass das Wasser nur dann durch den Plattenkühler fließt, wenn die Milchpumpe eingeschaltet ist. Für jeden Milchpumpentyp gibt es einen passenden Plattenkühler.
Vorteile des Plattenkühlers
Ein Plattenkühler für Quellwasser oder eine Kombination aus Leitungswasser und Eiswasser ist ebenfalls eine Option. Das Spülsystem UniWash3+ reinigt den Plattenkühler automatisch.
Ihre Vorteile:
- Effizientes Absenken der Milchtemperatur
- Einsparung von Energiekosten
- Auch für Quellwasser oder Kombination von Leitungswasser und Eiswasser möglich
- Kombinieren Sie den Plattenkühler mit einer Wassererwärmung
Wassererwärmung mit Plattenkühler
Die Wassererwärmung mit Plattenkühler ist eine Lösung, die sich für größere Melkstände eignet, um die Reinigungseffizienz zu erhöhen und den Einsatz von Chemikalien zu reduzieren. Hier wird der Plattenkühler zur Wiedererwärmung des Reinigungswassers während des Spülzyklus verwendet. In großen Ställen wird das volle Potenzial des Systems am besten durch eine Teilreinigung der Milchleitung erreicht. Außerdem sollte eine externe Wärmequelle vorhanden sein, um das Wasser für den Reinigungsprozess zu erwärmen.