Bessere Leistungen mit unserer einzigartigen Lösung für jeden Milchviehbetrieb, unabhängig von der Größe.
Der SAC Gemini UP Melkroboter hebt Ihren Milchviehbetrieb auf ein höheres Niveau: verbessertes Kuhwohlbefinden, hochwertiges Melken und ein besseres Leben für Sie als Milchviehbetreiber. Der Gemini-Melkroboter kann mit einer Einzel- oder Doppelbox geliefert werden. Entdecken Sie Ihre einzigartige Lösung für jeden Milchviehbetrieb, unabhängig von der Größe.

Gemini UP einzelbox
Zentrale einheit mit selektionsfunktion, sort capable
- Einzighartig einfach
Der Gemini UP Einzelboxmelkroboter ist eine eigenständige 2-in-1-Einheit, die sich schnell und einfach installieren lässt.
- Einzighartig effizient
Er hat eine effiziente, geringe Standfläche, einen integrierten Maschinenraum und einzigartige Selektionsmöglichkeiten innerhalb der Box. Damit stellt er eine konkurrenzlose automatische Melklösung für jede Art von Betrieb dar.
- Einzighartig bei der selektion
Die Gemini UP Einzelbox gewährleistet einen reibungslosen und problemlosen Kuhfluss. Durch die Integration des Selektionsvorgangs werden keine zusätzlichen Zäune und Tore benötigt.
Erreichen Sie Ihre Leistungsziele mit unserem exklusiven Design!

Gemini UP doppelbox
Melken von 2 Kühen nebeneinander in 1 box
- Einzigartiges doppelboxdesign
Der Gemini UP Doppelbox-Roboter ist ein kompakter Melkroboter mit zwei nebeneinander liegenden Melkplätzen. Sein Roboterarm kann zwei Kühe gleichzeitig zwischen den Hinterbeinen melken.
- Einzigartig: ein Roboterarm, zwei Kühe
Das Melken von zwei Kühen mit nur einem Arm ist wirtschaftlicher, sodass Sie von einer schnelleren Kapitalrendite profitieren.
- Einzigartiger sozialer vorteil für Kühe
Die Doppelbox bietet auch einen ausgesprochen wichtigen sozialen Vorteil: Da eine Kuh andere Kühe in die Box lockt, werden die Kühe zum Betreten der Box animiert. Zwei Kühe können nebeneinander stehen und über den offenen Rahmen auf den Kuhstall schauen. Das gibt ihnen das Gefühl, nicht von der Herde getrennt zu sein.
Alle bewährten Verfahren für Optimales Melken
In den Melkroboter fließen mehr als 80 Jahre Erfahrung mit besten Melkpraktiken ein. Unser robotisiertes System folgt derselben bewährten Methode wie beim konventionellen Melken. Jedes Detail wird berücksichtigt, um die optimale Milchmenge zu erreichen.

Melken von hinten
Unser einzigartiger Ansetzvorgang von hinten schafft ein Melkerlebnis ähnlich wie in einem Side-by-Side-Melkstand. Dieser auf die Kuh ausgerichtete Ansatzhat direkte Vorteile für den Melkvorgang, das Tierwohl und den Anlagenschutz. Im Gemini UP sind die Kühe entspannt, zufrieden und geschützt vor den optischen Ablenkungen durch die Armbewegungen. Das fördert ein häufiges, schnelles Melken, während jede Kuh ihrer gewohnten Routine folgen kann.

Optimale Eutervorbereitung, Fokus auf die Kuh
Der gesamte Vorbereitungsprozess dauert 60 bis 90 Sekunden, – genau der Zeitraum, den eine Kuh für eine gute Oxytocin-Freisetzung und ideales Einschießen benötigt. Unter diesen Bedingungen erzielen Sie den maximal möglichen Milchfluss.

Hochleistungs-Melkkapazität
Der Gemini UP wurde für moderne Hochleistungskühe entwickelt. Unsere Technik kommt problemlos mit hohen Milchmengen zurecht, was die Zitzengesundheit und Milchleistung der Tiere begünstigt.

Kontinuierlicher Milchfluss
Der einzigartige Milchpfad des Gemini UP ermöglicht ein stabiles Vakuum und einen uneingeschränkten Milchfluss. Das Ergebnis sind kürzere Melkzeiten, gesündere Tiere und ein wirtschaftlicherer Betrieb für den Milchwirt.

Gesundheit der einzelnen Euterviertel
Die Milch jeder einzelnen Zitze wird anhand aktueller Gesundheitsmetriken untersucht und analysiert. Die entsprechenden Daten sind auf allen Mobilgeräten des Milchbetriebs in Echtzeit abrufbar, sodass der Milchwirt jederzeit über Milchqualität und Tiergesundheit informiert ist. Dieser ausführliche Informationsfluss optimiert die Nachverfolgung und das Management der Herdengesundheit.

Alle bewährten Verfahren für die Spülleitungshygiene
Die Hygienepraktiken sind bekannt für ihre Wirksamkeit und den erfolgreichen Erhalt der Gerätehygiene. Die von uns entwickelte Zirkulationsreinigung beseitigt die Schwachstellen, die bei der Reinigung langer Leitungen entstehen.
Dank besserer Technik und optimierter Melkeffizienz kann mit reduziertem Ressourceneinsatz mehr Milch produziert werden.
Reinigung mit SAC bedeutet Tier- und Anlagenhygiene:
- Erfolgreiche Reinigung bei allen Systemen
- Energie- und Wassereinsparungen
- Tierhygiene
- Reinigungskonzentrate
Hohe Tierzufriedenheit. Gemini UP sorgt für eine Angenehme Umgebung

Offene Sicht und glückliche Kühe mit Sozialleben
Durch den offenen Rahmen des Gemini UP hat die Kuh freie Sicht und fühlt sich nicht von der Herde ausgeschlossen. In Doppelboxsystemen stehen die Kühe frei nebeneinander, sodass sich dieses Gefühl zusätzlich verstärkt.

Boxengröße bietet ausreichend Platz
Der Gemini UP ist eine Weiterentwicklung des früheren Gemini. Dank der überarbeiteten Torkonstruktion hat die Kuh jetzt 15 Prozent mehr Platz am Melkplatz. Das größere Platzangebot wirkt sich positiv auf ihr Wohlbefinden aus.

Optimale Laufwege, optimaler Durchsatz
Die Kuh kann ihrem eigenen Rhythmus folgen. Dank des verbesserten Melkkomforts kommt sie häufiger in die Box und wird häufiger gemolken.
Optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe mit Gemini UP Robotertechnik
- Zwei becher auf einmal
- Modernes SAC bedienkonzept
- Tof-kamera
- Anlage und software erweiterbar
- Optimierte optische erkennung
- Anwenderfreundlich und für jeden leicht zu bedienen
Alle Informationen über Ihre Kühe einsehen

Alle wichtigen Informationen über Ihre Kühe auf einen Blick
Mit dem Managementsystem Ihres Roboters, OneView, erhalten Sie Einblicke in die Kuh-Abholliste, Melkhinweise und die Roboterleistung. Durch die Verwendung von farbcodierten Warnungen können Sie schnell erkennen, welche Warnungen zuerst bearbeitet werden müssen.

Überwachen Sie die Gesundheit Ihres Milchviehs
Erhalten oder verbessern Sie sogar die Leistung Ihrer Kühe mit den UniTrack-Aktivitäts-transpondern. Sehen Sie sich den Gesundheitszustand und die Milchleistung jeder Kuh individuell an. Sehen Sie sich die Daten auf einen Blick in OneView an.

Befähigen Sie Ihre Herde: Flexible und intelligente Selektion
Ganz gleich, wohin ihre kühe geleitet werden sollen, der SAC Selektor bietet nahezu endlose Möglichkeiten, sowohl physisch als auch kuhdatengesteuert. Sie können mehrere Selektionstore und verschiedene Datenkriterien wie Zeit, Kalender, Alarme, allgemeine Kuhinformationen usw. erstellen.
Reibungsloser, problemloser kuhfluss
Durch die integrierten Selektionsmöglichkeiten werden keine zusätzlichen Zäune und Tore benötigt. Der Melkroboter hat Ein- und Ausgänge auf beiden Seiten, sodass die Selektion der Kühe in der Melkstation erfolgen kann.
Optionale mehrwegselektion: weidetauglich
Der SAC Melkroboter bietet großartige Möglichkeiten für Betriebe, die das Weiden fördern möchten. Dank des integrierten Selektionssystems sind keine zusätzlichen Zäune oder Selektionstore erforderlich, und die Kühe haben freie Sicht. Für Milchviehbetriebe, bei denen der Roboter weiter vom Tor zum Weideplatz entfernt ist, bieten wir die Möglichkeit, ein zusätzliches Selektionstor zu installieren.
Präventive Wartung
Durch präventive Wartung stellen Sie sicher, dass Ihr Melkroboter langfristig optimal und konstant arbeitet. Mit dem SERVICE-STAR-Programm können Sie darauf vertrauen, dass Ihr SAC-System langfristig optimal und konstant bleibt.