Fischgräten Melkstal

Um herauszufinden, welche Lösung am besten zu Ihren Bedürfnissen passt, müssen Sie mehrere Faktoren berücksichtigen. Dazu gehören die Kapazität, die Melktechnik, die Größe der zu melkenden Herde und die individuelle Betreuung der Kühe. Aber auch, ob Sie beispielsweise während des Melkens füttern möchten oder nicht und wie viel Quadratmeter Bodenfläche zur Verfügung stehen. 

Kapazität | Fischgräten

Bei der Bestimmung der am besten geeigneten Art der Milchlösung auf der Grundlage Ihrer Wünsche und Anforderungen ist die Kapazität ein wichtiger Faktor. Die Kapazität hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Ihre betrieblichen Strategien und Vorlieben, die Größe Ihrer Herde, wie viel Zeit Sie täglich mit dem Melken verbringen möchten, ob mehrere Mitarbeiter gleichzeitig melken und wie Sie Ihre Kühe melken möchten: von der Seite, von hinten usw. Aber auch die Stallgestaltung, die Möglichkeiten in Bezug auf die Realisierung im Stall und die Wechselzeiten pro Stalltyp unterscheiden sich. Jede Milchlösung hat spezifische Kapazitätsmerkmale. Wir beraten Sie gerne zu den verschiedenen Melktechnologien, um die höchstmögliche Kapazität zu gewährleisten. 

SAC liefert unter anderem Fischgräten-Melkstände. Der Fischgräten-Melkstal ist bis maximal 2x20 Stände erhältlich. Natürlich sind je nach Stalltyp unterschiedliche Stückzahlen verfügbar. 

Lift bar for 30 herringbone parlour

Melktechnik

SAC strebt die Bereitstellung der besten Lösungen im Bereich des Kuhmelkens an. Um eine Kuh gut melken zu können, sind mehrere hochwertige Produkte erforderlich. 

Tief liegende Milchleitungen

SAC hat eine einzigartige Technologie für tief lagernde Milchleitungen entwickelt. Die leichten UniFlow-Melkstellen sorgen für weniger Vakuumveränderungen an den Zitzen (Tierschutz) und einen reibungslosen Milchfluss. Der einzigartige, elektronisch steuerbare IDC für das Melken und Abnehmen der Melkstellen kombiniert alles, was Sie für jeden Stand benötigen, und der UniMilco gewährleistet eine präzise Datenverwaltung und einen umfassenden Einblick in den Melkprozess. Zusammen mit der Milchaufnahme und der Milchpumpe wird ein sicherer Prozess von der Kuh bis zum Milchkühltanks sichergestellt. 

Hoch liegende Milchleitungen

In einem Swing-over-Melkstall liegen die Melkleitungen immer höher als die Kuh selbst. Der Swing-over-Arm sorgt für eine perfekte Anpassung der UniFlow-Melkstellen. Das Melken startet automatisch, wenn das Melkzeug zur anderen Seite des Melkstalls dreht, um eine Kuh zu melken. Mit einem Swing-over-System erfolgt das Melken in einem bestimmten Fluss. Während die Kühe auf einer Seite des Systems gemolken werden, können die Kühe auf der anderen Seite gewechselt oder auf die Melkbeurt vorbereitet werden. 

Erfahren Sie mehr über Swing-over

Individuelle Aufmerksamkeit für die Kuh und das Wohlergehen im Stall 

Die verschiedenen Melkställe bieten auch Unterschiede in der Menge an Platz pro Kuh. Der Winkel, in dem die Kühe stehen, bestimmt die Länge und Breite des Melkstalls. Dies führt beispielsweise dazu, dass der Melker in einem Fischgräten-Melkstall näher bei der Kuh steht. Dies fördert den Kontakt und den Überblick im Melkstall. Dank der Positionierungshebel in einem Fischgräten-Melkstall hat die Kuh ihren eigenen Raum, was für sie komfortabler ist und zu mehr Ruhe im Stall führt. 

Eisenwerk-Typ 

Die Wahl der Position der Kuh im Melkstand bestimmt die Art des Stands und die entsprechende Eisenkonstruktion. Sie können zwischen einem Fischgräten-60-Grad oder einem Seiten-an-Seiten-Melkstall von 90 Grad wählen. Um die Kühe nach dem Melken schneller zurück in den Stall zu bekommen, steht die Option Fast-Exit oder Rapid-Exit zur Verfügung. Hierbei liegt die Entscheidung, ob Sie Ihre Kühe seitlich oder zwischen den Hinterbeinen melken möchten, ganz bei Ihnen. 

Zij aan zij koe

Fischgräten Melkstand, 60 Grad

Hohe-Kapazitäts-Systeme sind ein Nebeneinander-Melkstand mit kurzer Strecke zwischen den Kühen, bei dem Sie die Größe des Melkstands auswählen können. Das System ist leicht zu erweitern. Im Nebeneinander-Melkstand gehen die Kühe direkt hinaus, was einen sehr schnellen Wechsel ermöglicht. Es ist in verschiedenen Versionen erhältlich, sodass Sie zwischen einer Standard-Version Nebeneinander, Rotor-Nebeneinander und auch industriellen Versionen wählen können, die für viele Jahre konzipiert sind.

Ihre Vorteile
 
  • Gute Sichtbarkeit im Melkstand während des Melkens
  • Kurze Strecke zwischen den Kühen, schnelleres Melken
  • Die Kühe verlassen den Stall schnell, was schnelle Wechsel von Kühen und somit schnelles Melken ermöglicht
  • Möglichkeit zur Indexierung, damit die Kühe wieder zum Melkstand zurückgeführt werden können

Fischgräten Melkstand

Einfacher Melkstand

Die Fischgräten Melkstand ist ein einfaches und effizientes System mit vielen Möglichkeiten und eignet sich auch für kleinere Betriebe. Diese Melkstand ermöglicht den Kühen viel Bewegungsfreiheit, da keine Positionierungsschleusen benötigt werden. Die Konstruktion des Fischgräten Melkstands kann freitragend sein, was den Zugang zu den Kühen erleichtert, da keine vertikalen Stangen im Weg sind.


Ergonomisches Melken

Beim Melken in der Fischgräten Melkstand erfolgt das Melken zwischen den Hinterbeinen der Kühe. Durch den 60-Grad-Winkel befindet sich das Melkzeug in einer ergonomischen Position, so dass es einfach zu handhaben ist. Sie stehen während des Melkens nah bei den Kühen, was auch die Kontrolle nach dem Melken erleichtert. Dank des beweglichen UniFloor befinden Sie sich immer in der optimalen Arbeitshöhe.


Flexible Anordnung 

Der Fischgräten Melkstall mit 60 Grad ist bis zu 2x20 Melkplätze erhältlich. Abhängig von der Größe des Melkstalls wird eine Milchaufnahme von 60 oder 100 Litern verwendet, in Kombination mit einer Milkleitung nach Wahl. Die Milkleitung kann auf verschiedene Arten mit der Milchaufnahme verbunden werden. Es ist möglich, die Milchaufnahme außerhalb des Melkstandes zu platzieren, beispielsweise in einem Keller, oder vor oder neben dem Melkstand. Der Fischgräten-Melkstall ist eine gute Melklösung für alle Arten von Kühen und ideal für Renovierungsprojekte. Die Produkte von SAC entsprechen immer den internationalen ISO-Normen für das Melken. 

 

Fast- und Rapid-Exit 

Um einen schnellen Abgang der Kühe aus dem Melkstand nach dem Melken zu gewährleisten, kann der Side-by-Side-Melkstand mit einem Schnell- oder Rapid-Exit-System ausgestattet werden.

Fast-Exit 

Im Fischgräten Melkstall mit Fast-Exit kippt das vordere Eisenwerk zur Wand, damit die Kühe über die gesamte Standbreite zum Ende des Melkstalls laufen können, um dann zurück zum Stall zu gehen. 

Rapid-Exit 

Im Fischgräten Melkstall mit Rapid-Exit bewegt sich das gesamte vordere Eisenwerk nach oben, um einen freien Auslauf zu gewährleisten. Dank des Rapid-Exit können die Kühe schnell gewechselt werden. Für ein System mit Rapid-Exit wird jedoch mehr Platz im Stall benötigt. Daher sollten die Zeitersparnis beim schnelleren Melken und die zusätzliche Arbeit zur Reinigung des Melkstalls abgewogen werden.