Futterstationen

Neben dem Füttern der Kühe während des Melkens können die Kühe auch in einer Futterstation im Laufstall gefüttert werden. Mit dem Managementsystem Apollo Farm Control können Sie die Futterdosierung pro einzelne Kuh sehr genau einstellen. Mit diesem System füttern Sie jede Kuh je nach Bedarf, um Futterverschwendung zu minimieren.

Station FDS3

Die Konstruktion des FDS3 ist offen und bietet der Kuh einen klaren Blick auf die Herde. Die Futterstation ist mit und ohne Verriegelungstor erhältlich. Sie kann bis zu vier Arten von Futtermitteln enthalten. Die verschiedenen Spender ermöglichen sowohl flüssiges als auch trockenes Kraftfutter. Die Spender für flüssiges Futter eignen sich für Flüssigkeiten mit niedriger Viskosität. Alle Materialien, die mit dem Kraftfutter in Kontakt kommen, bestehen aus langlebigen, rostbeständigen Materialien.

FDS3 feeding stations side by side in new cow house

Pipefeeders

Mit dem Pipefeeder gewährleisten Sie eine schnelle und genaue Futterdosierung ohne Staubbildung. Da der Pipefeeder in unmittelbarer Nähe des Futtertrogs platziert ist, ist die Fallhöhe des Futters gering, sodass das Futter fast geräuschlos in den Trog fällt und die Staubbildung reduziert wird. Der Pipefeeder verfügt über eine auslaufsichere Dosiereinheit, sodass die Kuh nicht mehr gegen den Spender stoßen muss, um mehr Futter zu erhalten. Der Pipefeeder kann individuell eingestellt werden.